Ein Ansatz mit Herz und Verstand

Individuelle Pflege und Betreuung

Bei uns im CASALEGRE stehen die Bewohnenden stets im Mittelpunkt. Jeder Mensch ist einzigartig – entsprechend gestalten wir auch die Pflege und die Betreuung individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen und Wünschen. Unser Ziel ist es, den Erhalt der Selbstständigkeit zu fördern und vorhandene Ressourcen zu aktivieren – immer mit dem Fokus auf eine würdevolle und respektvolle Betreuung.

Die persönliche Tagesgestaltung sowie liebgewonnene Rituale spielen bei uns eine zentrale Rolle und werden in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnenden und ihren Angehörigen aufrechterhalten. Wir pflegen eine offene und ehrliche Kommunikation, die sowohl den Seniorinnen und Senioren als auch ihren Familien die Möglichkeit gibt, ihre Wünsche und Anliegen jederzeit einzubringen.

Die Wahrung der Autonomie und das Respektieren persönlicher Entscheidungen sind für uns selbstverständlich: Jeder Mensch hat im CASALEGRE die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen, soweit dies möglich ist.

Um eine hohe Qualität der Pflege sicherzustellen, setzen wir auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unseres Teams. So sind wir bestrebt, dass alle Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand der pflegerischen Praxis sind und die bestmögliche Betreuung bieten können.

Aktivierungstherapie für mehr Lebensfreude

Mit unserem vielfältigen Angebot in der Aktivierungstherapie unterstützen wir die Lebensqualität unserer Seniorinnen und Senioren auf unterhaltsame Weise.

Kinästhetik: Die sanfte Unterstützung in der Bewegung

Kinästhetik ist die bewusste Bewegungswahrnehmung und ein wichtiger Ansatz bei der Pflege und Betreuung im CASALEGRE. 

Validation – Gefühle und Emotionen verstehen

Im CASALEGRE legen wir grossen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation. Unsere Mitarbeitenden setzen in der Betreuung auf Validation: eine therapeutische Methode, die hilft, die Gefühle und Bedürfnisse unserer älteren Bewohnenden zu verstehen. Validation bedeutet für uns, dass wir uns in die Welt der Seniorinnen und Senioren einfühlen und ihre Wahrnehmung anerkennen. So schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und des Wohlbefindens, in der sich jeder Einzelne sicher und geborgen fühlen kann.

Wundbehandlung: Fachgerecht und individuell

Im CASALEGRE bieten wir eine sorgfältige und individuelle Wundversorgung, die sich an den neuesten medizinischen Standards orientiert. Unsere geschulten Pflegekräfte behandeln jede Wunde mit höchster Präzision, um eine schnelle Heilung zu fördern und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Dabei gehen wir auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Bewohnerin, jedes Bewohners ein und sorgen für eine persönliche Betreuung, die den Heilungsprozess optimal unterstützt. Wir arbeiten eng mit den Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen zusammen, um eine vertrauens- und respektvolle Atmosphäre zu schaffen.

Unsere Bewohnenden haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die Wundsprechstunde des Spitals Zofingen in Anspruch zu nehmen. So gewährleisten wir eine umfassende und kompetente Versorgung.

Durch regelmässige Weiterbildung unseres Teams stellen wir sicher, dass wir stets mit den neuesten pflegerischen Kenntnissen und Techniken arbeiten. Ziel ist es, unseren Bewohnenden die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten und ihre Wunden effektiv und schmerzfrei zu versorgen.

junge-person-umfasst-hand-seniorin-palliative-pflege-casalegre-zofingen

Palliative Pflege: Begleitung mit Würde und Respekt

Palliative Care ist ein einfühlsamer Ansatz, der darauf abzielt, die Leiden unheilbar kranker Menschen zu lindern und ihnen eine bestmögliche Lebensqualität bis zum Ende zu ermöglichen. Im CASALEGRE verstehen wir Palliative Care als eine ganzheitliche Betreuung, die den Menschen in seiner gesamten Persönlichkeit respektiert und auf seine individuellen Bedürfnisse eingeht.

Das Hauptziel der palliativen Versorgung ist es, die Lebensqualität unserer Bewohnenden in dieser besonderen Lebensphase zu verbessern. Dabei steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt – sowohl körperlich als auch emotional und seelisch. Unsere Fachkräfte nehmen sich Zeit, auf die Wünsche, Ängste und Bedürfnisse jeder Bewohnerin und jedes Bewohners einzugehen und zu helfen, so viel Autonomie wie möglich zu erhalten.
Alle Mitarbeitenden im CASALEGRE werden regelmässig in palliativer Pflege geschult, um die speziellen Anforderungen in dieser sensiblen Lebensphase kompetent und einfühlsam zu erfüllen. Wir arbeiten eng mit den Angehörigen zusammen und schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens, in der sich alle Beteiligten unterstützt und gut aufgehoben fühlen.

Unsere Philosophie basiert darauf, in jeder Situation die bestmögliche Lebensqualität zu fördern und den Bewohnenden sowie ihren Familien eine würdevolle und friedvolle Zeit zu ermöglichen.

Ihr wertvoller Beitrag – Sie schenken Lebensfreude

In den Häusern Brunnenhof und Tanner des Seniorenzentrums Zofingen leben 127 ältere Menschen. Mit Ihrer Spende in den Bewohnerfonds helfen Sie mit, ihren Alltag abwechslungsreicher, lebendiger und erfüllter zu gestalten.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Grosszügigkeit und persönliche Verbundenheit.

Spendenkonto

Einwohnergemeinde Zofingen, Seniorenzentrum
Bottensteinerstrasse 2
4800 Zofingen

Konto: PC 50-6700-7
IBAN: CH46 0900 0000 5000 6700 7
Vermerk: Spende Bewohnerfonds

Zeit statt Geld spenden?
Wenn Sie lieber Ihre Zeit schenken möchten: Als Freiwillige oder Freiwilliger im CASALEGRE können Sie aktiv zum Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner beitragen.